Skip navigation
  • Home
  • Venice Charter 1964
  • Strategy Model of Building Conversion
 
Architektur und Denkmalpflege
  • Home
  • Venice Charter 1964
    • Preamble
      • de
      • en
      • fr
      • it
      • es
      • pt
      • el
    • Definitions
      • de
      • en
      • fr
      • it
      • es
      • pt
      • el
    • Conservation
      • de
      • en
      • fr
      • it
      • es
      • pt
      • el
    • Restoration
      • de
      • en
      • fr
      • it
      • es
      • pt
      • el
    • Historic Sites
      • de
      • en
      • fr
      • it
      • es
      • pt
      • el
    • Publication
      • de
      • en
      • fr
      • it
      • es
      • pt
      • el
  • Strategy Model of Building Conversion
    • Outline
      • de
      • en
      • fr
      • it
      • es
      • pt
      • el
    • Semantics
      • en
    • Sections
      • en
    • Examples
      • en
    • Traditione!
Skip navigation
  • Preamble
  • Definitions
  • Conservation
  • Restoration
  • Historic Sites
  • Publication
 
Skip navigation
  • de
  • en
  • fr
  • it
  • es
  • pt
  • el
 

Denkmalstätten

Artikel 14

Denkmalstätten müssen Gegenstand besonderer Sorge sein, um ihre Integrität zu bewahren und zu sichern, dass sie saniert und in angemessener Weise präsentiert werden. Die Erhaltungs- und Restaurierungsarbeiten sind so durchzuführen, dass sie eine sinngemäße Anwendung der Grundsätze der vorstehenden Artikel darstellen.

 

Ausgrabungen

Artikel 15

Ausgrabungen müssen dem wissenschaftlichen Standard entsprechen und gemäß der UNESCO-Empfehlungenvon 1956 durchgeführt werden, welche internationale Grundsätze für archäologische Ausgrabungen formuliert. Erhaltung und Erschließung der Ausgrabungsstätten sowie die notwendigen Maßnahmen zum dauernden Schutz der Architekturelemente und Fundstücke sind zu gewährleisten. Außerdem muss alles getan werden, um das Verständnis für das ausgegrabene Denkmal zu erleichtern, ohne dessen Aussagewert zu verfälschen. Jede Rekonstruktionsarbeit soll von vornherein ausgeschlossen sein; nur die Anastylose kann in Betracht gezogen werden, das heißt, das Wiederzusammensetzen vorhandener, jedoch aus dem Zusammenhang gelöster Bestandteile. Neue Integrationselemente müssen erkennbar sein und sollen sich auf das Minimum beschränken, das zur Erhaltung des Bestandes und zur Wiederherstellung des Formzusammenhanges notwendig ist.

 

[Fortsetzung: s. 'Dokumentation und Publikation']

Skip navigation
  • Imprint / Information
 
  • DE
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • PT
  • GR
  • RU
  • NL
  • HE
  • TR
  • AR
  • FA
  • HI
  • ZH
  • JA