R RESTAURIEREN II (Restauration)
R 5 FORTSETZEN
R 5.0 Weiterbauen
Setze die Arbeiten am bestehenden Gebäude fort und du baust weiter.
R 5.1 Wiederherstellen
Stelle ein Denkmal aus ästhetischen, technischen oder Nutzungsgründen mit neuem Material zu einem früheren Ganzen wieder her und du rekonstruierst. Die Rekonstruktion mag real oder zeichnerisch-virtuell sein.
R 5.2 Rekonstruieren
Vervollständige ein Denkmal auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse und du führst eine "authentische" Rekonstruktion durch (fr. reconstitution). Lass bei Ausgrabungen nur authentische Rekonstruktionen zu und diese nur in minimalem Umfang.
R 5.3 Wiederaufbauen
Vervollständige ein Denkmal auf Basis wenn auch wahrscheinlicher Vermutungen und du führst eine "hypothetische" Rekonstruktion durch. Hierzu zähle generell alle nicht wissenschaftlich begleiteten Wiederaufbauten.
R 5.4 Anverwandeln
Vervollständige ein Denkmal aus ästhetischen, technischen oder Nutzungsgründen nur in Ausnahmefällen um Teile, die nie existiert haben. Bediene dich, sollten zeitgenössische Hinzufügungen aus Gründen der Ausgewogenheit ausscheiden (Gesamtwirkung), des Mittels der Anverwandlung (in dubio pro simulatione).
R RESTAURIERUNG II (fr. Restauration)
R 5 FORTSETZEN
R 5.0 weiterbauen
R 5.1 wiederherstellen
(CV 9)
R 5.2 rekonstruieren (9)
R 5.3 wiederaufbauen
(9, 15)
R 5.4 anverwandeln (5, 6)
